Medienqualitätsrating (MQR) 2020
Sinkende Vielfalt in der Berichterstattung. Echo der Zeit erneut bestplatziert im Gesamtranking. blick.ch Aufsteiger des Jahres.
Medienqualitätsrating MQR-2020
Auch die dritte Ausgabe des Medienqualitätsrating MQR-20 untersucht die Qualität der wichtigsten Schweizer Informationsmedien anhand einer Inhaltsanalyse und einer repräsentativen Befragung. Das Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» von Radio SRF führt erneut die Bestenliste der Informationsmedien an. Es setzt über alle untersuchten Medientitel hinweg den Massstab punkto Medienqualität in der Schweiz. Die gedruckte NZZ führt die Gruppe der Tages- und Onlinezeitungen an, die NZZ am Sonntag ist innerhalb der Sonntagszeitungen und Magazine am besten platziert. Unter den Boulevard- und Pendlerformaten behält lematin.ch seine Spitzenposition bei. Die Newssite blick.ch ist die Aufsteigerin des Medienqualitätsratings MQR-20, da sie von allen Informationsmedien gegenüber dem letzten Rating im Jahr 2018 am meisten Qualitätspunkte gewonnen hat.
Herausgegen wird das MQR vom Stifterverein Medienqualität Schweiz. An den wissenschaftlichen Analysen beteiligt sind neben dem fög/der Universität Zürich die Universität Fribourg sowie die Hochschule Luzern.
Weitere News
- Abstimmungsmonitor: Analyse der Berichterstattungen zu den Abstimmungen des 7. März
- Zwischenbericht Abstimmungsmonitor
- F3 Konferenz 2021: Video ist jetzt online!
- Corona-Schutzmassnahmen in den Medien
- Abstimmungsmonitor November 2020: Zwischenbericht
- Jahrbuch Qualität der Medien 2020 – alle Dokumente jetzt online!
- Präsentation des Jahrbuchs Qualität der Medien 2020: Jetzt anmelden!
- «Unsicherheiten klar kommunizieren»
- Zum Nachschauen: Die Medienkonferenz zum MQR-20
- Medienmitteilung: Relativ hohe Qualität der Berichterstattung zur Corona-Pandemie
- Analyse zur Corona-Berichterstattung in den Schweizer Medien
- Wie das Coronavirus die Schweizer Twitter-Communitys infizierte
- Digital News Report 2020