Check News: neue Inhalte und Lernumgebungen

Das Medienkompetenzprojekt Check News in Zusammenarbeit mit IQES online wird laufend ausgebaut. Neu sind Inhalte zur Berichterstattung über den Ukrainekrieg und zur Energiemangellage online.
Mit dem Projekt CHECK NEWS realisiert das fög zusammen mit IQES online ein attraktives und aktuelles Unterrichtstool für den Schul- und Bildungsbereich zur Förderung der Medienkompetenz bei jungen Erwachsenen. Es werden laufend neue, sogenannte Lernumgebungen veröffentlicht, die den Anspruch haben, aktuelle, relevante Themen aufzugreifen und unterrichtsgerecht aufzubereiten. Jugendliche wie auch Lehrpersonen sollen motiviert werden, sich mit dem Thema Medien und dem eigenen Medienkonsum zu beschäftigen.
Neu sind Angebote zur Auseinandersetzung mit der Rolle des Journalismus im Ukrainekrieg verfügbar, sowie eine Lernumgebung zum Strom- und Energiesparen. Weitere Lernumgebungen zu Desinformation und Hate Speech folgen. Mediale Inhalte werden in den Lernumgebungen aufgearbeitet, eingeordnet und mit Lernaufträgen für die Schüler:innen und Empfehlungen verbunden. So lassen sich die Materialien durch die Lehrpersonen einfach und mit wenig Zusatzaufwand in den Unterricht einbinden. Das fög bringt zudem medienwissenschaftliche Befunde in einzelne Lernumgebungen, aber auch in die Fact Sheets und weitere Module ein.
Das Projekt wird von der Stiftung Mercator Schweiz, der Vontobel Stiftung, der Beisheim Stiftung, dem Schweizerischen Nationalfonds SNF und der Gottfried und Ursula Schäppi-Jecklin Stiftung unterstützt.
Mehr zum Projekt auf der CHECK NEWS-Plattform oder im Projektbeschrieb.
Weitere News
- Analysen zur Medienvielfalt im regionalen Raum
- Bedeutung von Nachrichtenagenturen in Deutschland
- Auf der Suche nach der Wahrheit
- Jahrbuch 2022: Zunehmende News-Deprivation hat negative Folgen für die Demokratie
- Einflussnahmen auf Journalist:innen
- Abstimmungsmonitor Zwischenbericht September 2022
- MQR-22: Mehr Relevanz, weniger Vielfalt
- Angebot von Online-Medien in der Schweiz
- Medien berichten qualitativ gut über den Ukraine-Krieg
- Wirtschaftsjournalismus in der Schweiz
- News Avoidance nimmt zu, Zahlungsbereitschaft stabil
- Abstimmungsmonitor zeigt verhaltene Medienresonanz
- Podium zur Wirtschaftsberichterstattung in der Schweiz - jetzt anmelden
- Medienkompetenzprojekt CHECK NEWS lanciert
- Was die junge Schweizer Bevölkerung von Nachrichtenmedien erwartet
- Die Impfthematik auf Telegram
- Desinformation in der Schweiz - Regulierung oder Laissez-Faire?
- 25 Jahre fög
- Mediengesetz trotz durchschnittlicher Beachtung klare "Lead-Vorlage"
- Mediengesetz: Die zentralen Herausforderungen in Grafiken erklärt