25 Jahre fög

Am 8.1.1997 wurde der «Forschungsbereich Öffentlichkeitssoziologie und -geschichte» gegründet. Das war der Anfang einer 25-jährigen Geschichte, die zur Schaffung des heutigen fög führte.
Seit den 1990er Jahren beschäftigen sich Forscher:innen am fög mit Fragen zum digitalen Strukturwandel und dessen Folgen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, zur Entwicklung der Medienqualität und zur Logik der Reputationsbildung in digitalen Gesellschaften. Dabei war – und ist – das fög stets bestrebt, den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern und mit empirischen Erkenntnissen die öffentliche Debatte mitzugestalten. In Anlehnung an diese zentrale Gründungsmotivation steht das Jubiläum unter dem Motto „Öffentliche Wissenschaft für die Gesellschaft“.
In den letzten 25 Jahren hat sich die (Medien-)Öffentlichkeit stark verändert. Anlässlich seines Jubiläums thematisiert das fög diesen Wandel und die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft. Mehr zum fög und seiner Geschichte erfahren Sie hier.
Weitere News
- Check News: neue Inhalte und Lernumgebungen
- Analysen zur Medienvielfalt im regionalen Raum
- Bedeutung von Nachrichtenagenturen in Deutschland
- Auf der Suche nach der Wahrheit
- Jahrbuch 2022: Zunehmende News-Deprivation hat negative Folgen für die Demokratie
- Einflussnahmen auf Journalist:innen
- Abstimmungsmonitor Zwischenbericht September 2022
- MQR-22: Mehr Relevanz, weniger Vielfalt
- Angebot von Online-Medien in der Schweiz
- Medien berichten qualitativ gut über den Ukraine-Krieg
- Wirtschaftsjournalismus in der Schweiz
- News Avoidance nimmt zu, Zahlungsbereitschaft stabil
- Abstimmungsmonitor zeigt verhaltene Medienresonanz
- Podium zur Wirtschaftsberichterstattung in der Schweiz - jetzt anmelden
- Medienkompetenzprojekt CHECK NEWS lanciert
- Was die junge Schweizer Bevölkerung von Nachrichtenmedien erwartet
- Die Impfthematik auf Telegram
- Desinformation in der Schweiz - Regulierung oder Laissez-Faire?
- Mediengesetz trotz durchschnittlicher Beachtung klare "Lead-Vorlage"
- Mediengesetz: Die zentralen Herausforderungen in Grafiken erklärt