Publikationen CSV EndNote BibTeX XML Export Schranz, Mario; Schneider, Jörg; Eisenegger, Mark (2016). Medienvertrauen – eine vergleichende Perspektive. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Studien Qualität der Medien. Basel: Schwabe, 1-16. Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2016. Edited by: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) (2016). Basel: Schwabe. Gisler, Angelo (2016). Social Media. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2016. Basel: Schwabe, 99-113. Udris, Linards (2016). Radio und Fernsehen – Newssendungen und Webangebote. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2016. Basel: Schwabe, 75-98. Ettinger, Patrik (2016). Presse – gedruckt und online. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2016. Basel: Schwabe, 59-73. Hauser, Lucie; Schneider, Jörg (2016). Medienqualität. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2016. Basel: Schwabe, 39-57. Vogler, Daniel (2016). Medienstrukturen. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2016. Basel: Schwabe, 21-38. Russ-Mohl, Stephan (2016). Vorwort: Journalistisches Qualitätsmanagement in der Disruption. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2016. Basel: Schwabe, 7-14. Udris, Linards (2016). Rezension Julia Serong (2015): Medienqualität und Publikum. Zur Entwicklung einer integrativen Qualitätsforschung. Medien & Kommunikationswissenschaft, 64(2):290-292. Udris, Linards (2016). Geschrumpfte Welt: Wie Schweizer Zeitungen über das Ausland berichten. http://en.ejo.ch: European Journalism Observatory - EJO. Udris, Linards. Ein Abbild der Akteure, aber ein schiefes Bild der Themen. In: Medienwoche : Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing, 2016, n/a. Udris, Linards (2016). Abstimmungsmonitor - Vorlage vom 27. November 2016. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Udris, Linards (2016). Abstimmungsmonitor - Vorlagen vom 25. September 2016. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Udris, Linards (2016). Abstimmungsmonitor - Vorlagen vom 5. Juni 2016. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Udris, Linards (2016). Abstimmungsmonitor - Vorlagen vom 28. Februar 2016. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Imhof, Kurt (2016). Political, Social, and Economic Crises in Public Communication. In: Schwarz, Andreas; Seeger, Matthew W; Auer, Claudia. The Handbook of International Crisis Communication Research. West Sussex: Wiley-Blackwell, 175-188. Caspar, Christian; Teutonburg-Weiss, Hannes (2016). Postdemokratie oder Renaissance von Gegenöffentlichkeit(en)? Ein theoretischer Klärungsversuch. Widerspruch : Beiträge zu sozialistischer Politik, (67):139-150. Lucht, Jens; Caspar, Christian (2016). Populismus und Demokratie – Wo die Wissenschaft steht. Universität Zürich Institut für Politikwissenschaft: DeFacto - belegt, was andere meinen. Lucht, Jens; Eisenegger, Mark (2016). Eine vergleichende Analyse öffentlicher und privater Rundfunkprogramme. In: ORF. Public Value Studie. Wien: ORF, 147-192. Eisenegger, Mark (2016). Negierte Reputation. Zur Logik medienöffentlicher Skandalisierungen. In: Schierl, Thomas; von Sikorski, Christian. Mediated Scandals: Gründe, Genese und Folgeeffekte von medialer Skandalberichterstattung. Köln: Halem Verlag, 33-57. 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19