Publikationen
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
2019
-
Political communication in and about crises. Potentials of a fragmented field. Studies in Communication Sciences, 19(1):131-152.
-
Gerüchte – etwas bleibt immer hängen. Warum wir Gerüchte besonders aufregend finden – und wir trotzdem nicht alles glauben sollten, was wir hören oder lesen. In: ZH- Das Magazin der Zürcher Kantonalbank, 4/2019, 1 Dezember 2019, 36-37.
-
Medientalk: der Streit um UKW. Zürich: SRF Schweizer Radio und Fernsehen.
-
Doppelte Medienkonzentration in der Schweiz. Dortmund: Europäisches Journalismus-Observatorium (EJO).
-
Mit "mehr Medienpatriotismus" für mehr "demokratierelevanten Journalismus". In: Medienwoche: Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing, 15 Oktober 2019, 1.
-
"Heute wird konstruktiver und sachlicher über unsere Forschung gesprochen". In: Medienwoche: Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing, 15 October 2019, 1.
-
Mediale Integrationsleistung – wie Schweizer Medien auf die Schweiz und ihre Landesteile blicken. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 73-83.
-
Social Media-Plattformen bedrängen Informationsjournalismus. Zürich: SRF-Schweizer Radio und Fernsehen.
-
Vom Skandalblatt zum Fernsehsender: 60 Jahre "Blick". In: @mediasres – das Medienmagazin, 14 Oktober 2019, 1.
-
Qualität von Schweizer Informationsmedien im Zeitverlauf. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Mediale Integrationsleistung – wie Schweizer Medien auf die Schweiz und ihre Landesteile blicken. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Medien in den Medien – Analyse der Zitationshäufigkeit von Schweizer Informationsmedien. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Der Bedeutungsverlust traditioneller Newsmedien und die Entstehung neuer Nutzungsmuster – wie die Digitalisierung Newsrepertoires verändert. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Main findings. The Quality of the Media – Switzerland. Yearbook 2019. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Risultati principali. Qualità dei media. Schweiz – Suisse – Svizzera. Annuario 2019. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Principaux constats. Qualité des médias Schweiz Suisse Svizzera. Annales 2019. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Hauptbefunde. Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. In: fög / Universität Zürich. Jahrbuch Qualität der Medien / Jubiläumsausgabe 2019. Basel: Schwabe, 1-23.
-
Eine wesentliche Säule der Demokratie ist in Gefahr. Zürich: SRF-Schweizer Radio und Fernsehen.
-
Schlechter informiert durch Social Media. Zürich: SRF - Schweizer Radio und Fernsehen.
-
Social Media. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 147-164.
-
Radio und Fernsehen – Newssendungen und Webangebote. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 129-146.
-
Presse – gedruckt und online. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 115-128.
-
Medienarena. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 97-114.
-
Qualität von Schweizer Informationsmedien im Zeitverlauf. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 85-96.
-
Medien in den Medien – Analyse der Zitationshäufigkeit von Schweizer Informationsmedien. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 59-83.
-
Agenda-Setting auf Twitter – welche Rolle spielen Informationsmedien in der Schweizer Twitter-Sphäre?. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 47-57.
-
Der Bedeutungsverlust traditioneller Newsmedien und die Entstehung neuer Nutzungsmuster – wie die Digitalisierung Newsrepertoires verändert. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 27-45.
-
Vorwort. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2019. Basel: Schwabe, 7-8.
-
Der Erfolg des politischen Populismus – eine Folge der Kommerzialisierung der Medien?. In: Eisenegger, Mark; Udris, Linards; Ettinger, Patrik. Wandel der Öffentlichkeit und der Gesellschaft: Gedenkschrift für Kurt Imhof. Wiesbaden: Springer, 89-112.
-
Eine öffentlichkeitssoziologische Theorie des sozialen Wandels in der digitalen Gesellschaft. In: Eisenegger, Mark; Udris, Linards; Ettinger, Patrik. Wandel der Öffentlichkeit und der Gesellschaft: Gedenkschrift für Kurt Imhof. Wiesbaden: Springer, 3-28.
-
Vorwort der Herausgeber. In: Eisenegger, Mark; Udris, Linards; Ettinger, Patrik. Wandel der Öffentlichkeit und der Gesellschaft: Gedenkschrift für Kurt Imhof. Wiesbaden: Springer, Vll-XV.
-
Qualität der Medienberichterstattung über Muslime in der Schweiz : Ein ergänzender Beitrag zu Kurt Imhofs Krisentheorie. In: Eisenegger, Mark; Udris, Linards; Ettinger, Patrik. Wandel der Öffentlichkeit und der Gesellschaft. Gedenkschrift für Kurt Imhof. Wiesbaden: Springer VS, 211-243.
-
Abstimmungsmonitor - Vorlagen vom 19. Mai 2019. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Corporate scandals as denial of reputation. In: Tumber, Howard; Waisbrod, Silvio. Routledge Companion to Media and Scandal. London: Routledge, 410-418.
-
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Verschwörungstheorien. In: Republik, 13 April 2019, 1.
-
Demokratie und Öffentlichkeit. In: Daellenbach, Ruth; Ringger, Beat; Zwicky, Pascal. Reclaim democracy : die Demokratie stärken und weiterentwickeln. Zürich: Edition 8, 73-81.
-
Abstimmungsmonitor - Vorlagen vom 10. Februar 2019. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög).
-
Parteigänger oder neutrale Berichterstatter? Die Berichterstattung in Schweizer Printmedien vor den eidgenössischen Abstimmungstagen. Zeitschrift für Parteienwissenschaften, 25(1):111-120.
-
News media trust and news consumption: factors related to trust in news in 35 countries. International Journal of Communication, 13:3672-3693.
-
Die Medienpräsenz politischer Akteure in Deutschland und der Schweiz. UFITA: Archiv für Urheber- und Medienrecht, 83(1):170-195.
-