Publikationen
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
2011
-
main findings. Basel: Schwabe AG.
-
Risultati principali. Basel: Schwabe AG.
-
Hauptbefunde. Basel: Schwabe AG.
-
Principaux constats. Basel: Schwabe AG.
-
Identität in der Sozialtheorie. In: Burton-Jeangros, Claudine; Maeder, Christoph. Identität und Wandel der Lebensformen. Zürich: Seismo, 45-63.
-
Das "Helvetische Malaise". Zürich: NZZ Verlag.
-
CSR - Moralisierung des Reputationsmanagements. In: Raupp, Juliana; Jarolimek, Stefan; Schultz, Friederike. Handbuch CSR. Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen. Wiesbaden: VS Verlag, 71-96.
-
Reputation Management and Corporate Social Responsibility. In: Ihlen, Oyvind; Bartlett, Jennifer; May, Steve. The handbook of Communication and Corporate Social Responsibility. Chichester: Wiley-Blackwell, 128-146.
-
The media construction of the financial market crisis in a comparative perspective – An analysis of newspapers in UK, USA and Switzerland between 2007 and 2009. Schweizerische Zeitschrift für Soziologie = Revue Suisse de Sociologie = Swiss Journal of Sociology, 37(2):241-258.
-
Fernsehen: Zusammenfassung. In: fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft, Universität Zürich. Qualität der Medien. Schweiz - Suisse - Svizzera. Jahrbuch 2011. Basel: Schwabe, 241-243.
-
Radio: Zusammenfassung. In: fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft, Universität Zürich. Qualität der Medien. Schweiz - Suisse - Svizzera. Jahrbuch 2011. Basel: Schwabe, 185-187.
-
-
2010
-
main findings. Basel: Schwabe AG.
-
Hauptbefunde - Qualität der Medien Schweiz Suisse Svizzera 2010. Basel: Schwabe AG.
-
Principaux constats. Basel: Schwabe AG.
-
Chance oder Risiko? Regularitäten personalisierter Reputationskonstitution in der medienvermittelten Kommunikation. In: Eisenegger, Mark; Wehmeier, Stefan. Personalisierung der Organisationskommunikation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 117-132.
-
Online: Publizistische Versorgung. In: fög – Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft/UZH. Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2010. Basel: Schwabe, 225-231.
-
Fernsehen: Publizistische Versorgung. In: fög – Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft/UZH. Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2010. Basel: Schwabe, 172-181.
-
Radio: Publizistische Versorgung. In: fög – Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft/UZH. Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2010. Basel: Schwabe, 125-133.
-
Presse: Publizistische Versorgung. In: fög – Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft/UZH. Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2010. Basel: Schwabe, 77-83.
-
Medienarena: Publizistische Versorgung. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2010. Basel: Schwabe, 35-52.
-
Perspektiven der Beziehungen Schweiz – EU. Zürich: NZZ Verlag.
-
Bürgertugend und Willensnation. Über den Gemeinsinn und die Schweiz. Zürich: NZZ Verlag.
-
Vertrauen und Sicherheit – Grundlagen von Kreativität. Neue Gesellschaft. Frankfurter Hefte:30-33.
-
Öffentliche Konflikte vor und nach dem neuen Strukturwandel der Öffentlichkeit. In: Arnold, Klaus; Classen, Christioph; Kinnebrock, Susanne; Lersch, Edgar; Wagner, Hans-Ulrich. Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen. Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeiten und Politik im 20. Jahrhundert. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 363-396.
-
-
2009
-
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der Demokratie. Aus Politik und Zeitgeschichte:26-32.
-
Rezension von Peters, Bernhard: Der Sinn von Öffentlichkeit. Publizistik:144-145.
-
Eidgenössischer Verfassungs- und Institutionenpatriotismus. In: Epiney, Astrid; Freiburghaus, Dieter; Imhof, Kurt; Kreis, Georg. Erprobt und entwicklungsfähig. Zürich: NZZ Verlag, 49-58.
-
Erprobt und entwicklungsfähig. Zürich: NZZ Verlag.
-
Schweiz – Europa: Wie weiter? Kontrollierte Personenfreizügigkeit. Zürich: NZZ Verlag.
-