Governance von Desinformation
Neues Projekt zur Goverance von Desinformation
Zusammen mit dem Center for Information Technology, Society, and Law (ITSL) der Universität Zürich hat das fög im Mai den Zuschlag für ein neues Forschungsprojekt im Bereich digitaler Desinformation und Hassrede erhalten. Das Projekt war Anfang März vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) ausgeschrieben worden.
Das interdisziplinäre Projekt verbindet kommunikations- und rechtswissenschaftliche Ansätze. Im Zentrum steht die Frage, ob Informationsintermediäre wie Suchmaschinen, soziale Netzwerke, Foto- und Video-Sharing-Plattformen sowie Microblogging-Dienste in der Schweiz stärker reguliert werden sollen. Ziel des Projekts ist es, Problemfelder im Zusammenhang mit Informationsintermediären zu identifizieren, bestehende gesetzliche Regelungen zu prüfen und Empfehlungen für die Governance von Desinformation zu formulieren. Dabei sollen sowohl staatliche Regelungen, Formen der Co- und Selbstregulierung als auch Massnahmen zur Stärkung der Medienkompetenz berücksichtigt werden. Das Projekt startet im Juni 2021 und dauert rund ein Jahr.
Weitere News
- Covid-19-Gesetz mit ausserordentlich starker Medienresonanz
- «Ausgebildete Journalist:innen dienen der Demokratie»
- Corona und die Medien: Lessons Learned?
- Jahrbuch 2021: Journalismus in Zeiten von Desinformation
- Covid-19-Gesetz: Hohe Medienresonanz, Tonalität leicht positiv
- Intensive und positive Berichterstattung zur "Ehe für alle"
- Nachrichtenagenturen und Medienvielfalt in Deutschland
- Mark Eisenegger übernimmt mit Mike Schäfer das IKMZ-Direktorium
- Sport in Schweizer Nachrichtenmedien
- Frauen in Schweizer Medien deutlich unterrepräsentiert
- Reuters Digital News Report 2021
- Intensive Medienberichterstattung mit Unterschieden
- Mediensymposium 2021
- Zwischenbericht Abstimmungsbericht
- Moderna, Pfizer oder AstraZeneca?
- Neues Medienkompetenzprojekt CHECK NEWS
- Kommunikation in Compliance-Krisen
- Impfdiskurs in der Schweiz
- Kultur in den Medien
- Medienkonzentration in der Schweiz
- Abstimmungsmonitor: Analyse der Berichterstattung zu den Abstimmungen des 7. März
- Zwischenbericht Abstimmungsmonitor
- F3 Konferenz 2021: Video ist jetzt online!
- Corona-Schutzmassnahmen in den Medien