Auf der Suche nach der Wahrheit

Die Wanderausstellung "Auf der Suche nach der Wahrheit" beschäftigt sich mit der Frage, wie Informationen "gemacht" werden. Das fög beteiligt sich an der Ausstellung, die im März 2023 startet.
Die Informationen, die wir täglich über diverse Medien beziehen, prägen unseren Blick auf die Welt. Aber wie werden diese Informationen "gemacht"? Dieser Frage widmet sich die Wanderausstellung, die Anfang 2023 startet. Sie vermittelt auf spielerische Weise, wie Medienschaffende arbeiten, wie Informationen eingeordnet werden und was alles zu einer Recherche dazugehört. Zusammen mit den Projektinitiant:innen von Journalistory erklärt das fög ausserdem wichtige Begriffe und Konzepte wie Verschwörungstheorien, Fake News, die 4. Gewalt oder freie Meinungsbildung als zentrales Element des demokratischen Prozesses.
Über den Zeitraum von zwei Jahren wandert die multimediale Ausstellung durch 13 Schweizer Städte und lässt die Besucher:innen in die Welt der Medien eintauchen. Von Schweizer Mediengeschichte über einen Redaktionsraum, der an einen Escape-Room erinnert, bis hin zu echten Abenteuern und Geschichten von Medienschaffenden - für die Besucher:innen bieten sich diverse Möglichkeiten, das Handwerk des Journalismus auf partizipative Art und Weise kennenzulernen. Die Tournee beginnt im März 2023 in St. Gallen und Bern.
Weitere News
- Check News: neue Inhalte und Lernumgebungen
- Analysen zur Medienvielfalt im regionalen Raum
- Bedeutung von Nachrichtenagenturen in Deutschland
- Jahrbuch 2022: Zunehmende News-Deprivation hat negative Folgen für die Demokratie
- Einflussnahmen auf Journalist:innen
- Abstimmungsmonitor Zwischenbericht September 2022
- MQR-22: Mehr Relevanz, weniger Vielfalt
- Angebot von Online-Medien in der Schweiz
- Medien berichten qualitativ gut über den Ukraine-Krieg
- Wirtschaftsjournalismus in der Schweiz
- News Avoidance nimmt zu, Zahlungsbereitschaft stabil
- Abstimmungsmonitor zeigt verhaltene Medienresonanz
- Podium zur Wirtschaftsberichterstattung in der Schweiz - jetzt anmelden
- Medienkompetenzprojekt CHECK NEWS lanciert
- Was die junge Schweizer Bevölkerung von Nachrichtenmedien erwartet
- Die Impfthematik auf Telegram
- Desinformation in der Schweiz - Regulierung oder Laissez-Faire?
- 25 Jahre fög
- Mediengesetz trotz durchschnittlicher Beachtung klare "Lead-Vorlage"
- Mediengesetz: Die zentralen Herausforderungen in Grafiken erklärt