Navigation auf uzh.ch

Suche

Willkommen am fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft

Abstimmungsmonitor Februar 2025 Zwischenbericht

Am 09. Februar 2025 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Umweltverantwortungsinitative ab. Der Zwischenbericht des neuen Abstimmungsmonitors zeigt die Medienresonanz der Initative auf und bietet Details zur Tonalität der Berichterstattung.

Tiefste Resonanz seit Mitte 2018

Die Umweltverantwortungsinitative erhält im Zwischenbericht des Abstimmungsmonitors die tiefste Resonanz seit Beginn der Messung Mitte 2018. Es wurden schweizweit in den 9 gemessenen Wochen gerade einmal 64 Beiträge zur Vorlage veröffentlicht.

Die Tonalität der Beiträge hält sich im ambivalenten Bereich, mit einer leichten Neigung richtung Negativ (-6).

Grüne und FDP als Hauptakteur:innen

Auf der Akteursebene werden Aussagen der (Jungen) Grünen am meisten Platz gegeben (33%). Die Initatianten sind somit am stärksten in den Medien präsent und haben auch eine durchgehend positive Tonalität (+100). An zweiter Stelle steht die FDP (18%) mit einer negativen Tonalität (-100).

Auf Grund der kleinen Beitragsmenge sind die Resultate mit Vorsicht zu geniessen.

 

Der Zwischenbericht des Abstimmungsmonitor kann hier gelesen werden: Abstimmungsmonitor Februar 2025 Zwischenbericht (PDF, 510 KB)

Der Schlussbericht des Abstimmungsmonitors wird in der Woche vor der Abstimmung publiziert. Alle Abstimmungsmonitore sind hier zu finden: Abstimmungsmonitor

Unterseiten