Navigation auf uzh.ch

Suche

Willkommen am fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft

2025

Newsliste

  • Alles Fake - oder was? Im Zeitalter von KI souverän mit Medien umgehen.

    Dank der Unterstützung verschiedener Stiftungen und von SNF Agora kann das neue Projekt "Alles Fake - oder was? Souverän mit Medien umgehen" zur Förderung der Medienkompetenz an Schulen starten. Ziel ist es, bei Schüler:innen einen kritischen Umgang mit Medien zu stärken – insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI) und Deepfakes.

  • Medienvielfalt im Aargau intakt, aber gefährdet

    Der Kanton Aargau ist für die publizistische Versorgung anspruchsvoll, denn er verfügt über kein klares Zentrum und ist mit seinen vielen Gemeinden politisch kleinteilig organisiert. Eine neue fög-Studie belegt, dass der Kanton Aargau heute über ein reichhaltiges Medienangebot verfügt. Dieses ist jedoch durch den wirtschaftlichen Druck gefährdet.

  • EP27: Keine Kürzungen im Medienbereich

    Das "Entlastungspaket 27" des Bundesrats könnte den Spardruck im Schweizer Medienbereich weiter erhöhen. Das fög hat sich in der Vernehmlassung klar gegen Kürzungen ausgesprochen.

  • Wir gratulieren

    Dr. Maud Reveilhac, Oberassistentin in der IKMZ-Abteilung «Öffentlichkeit und Gesellschaft», hat einen Ruf auf eine Assistenzprofessur an der Lappeenranta-Lahti University of Technology, Finnland, angenommen. Herzliche Gratulation!

  • Willkommen im Team

    Wir freuen uns über zwei Neuzugänge im Team.

  • KI-Governance im Journalismus: Chance, Risiken und Herausforderungen

    Schweizer Medien setzen KI mittlerweile entlang der ganzen Wertschöpfungskette ein. Ein neuer Bericht des fög im Auftrag des BAKOM geht der Frage nach, welche Chancen und Risiken damit einher gehen und welche regulatorischen Fragen sich stellen. 

  • Ein Jahrzehnt ohne Kurt Imhof – sein Vermächtnis lebt weiter

    Vor zehn Jahren verstarb Kurt Imhof – Mitbegründer und langjähriger Direktor des fög, scharfsinniger Denker und unbequemer Kritiker. Seine Forschung prägt die Arbeit des fög bis heute. Sein Vermächtnis erinnert daran, dass eine lebendige Demokratie eine kritische und informierte Öffentlichkeit braucht.

  • Abstimmungsmonitor Februar 2025 Zwischenbericht

    Am 09. Februar 2025 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Umweltverantwortungsinitative ab. Der Zwischenbericht des neuen Abstimmungsmonitors zeigt die Medienresonanz der Initative auf und bietet Details zur Tonalität der Berichterstattung.