Bedeutung von Nachrichtenagenturen in Deutschland

Im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW untersucht das fög in Zusammenarbeit mit der Macromedia Hochschule die Bedeutung von Nachrichtenagenturen für den Journalismus.
Nachrichtenagenturen bereiten aktuelle Meldungen über das Weltgeschehen auf und bieten diese Medien und anderen Organisationen zum Kauf an. Sie spielen im weltweiten Nachrichtenfluss eine wirchtige Rolle. Unklar ist, ob die ökonomische Krise des Journalismus eher zu einer stärkeren Abhängigkeit der Redaktionen von Nachrichtenagenturen führt oder dazu, dass Medienhäuser externe Inhalte kostengünstiger über im Internet frei verfügbare Materialien beschaffen und die Nachrichtenagenturen somit wichtige Kund:innen verlieren.
Im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein Westfalen (NRW) analysiert das fög in Kooperation mit der Macromedia Hochschule Köln die Bedeutung von Nachrichtenagenturen für den Journalismus, journalistische Sorgfaltspflichten im Umgang mit Nachrichtenagenturen und die Zukunftsfähigkeit der Geschäftsmodelle von Nachrichtenagenturen.
Aufbauend auf einem ersten Gutachten von 2021 untersucht das fög den Einfluss von Agenturmeldungen auf den Journalismus mit besonderem Fokus auf die Situation im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW). Weiter sollen auch Problemstellen identifiziert und konkrete Handlungsempfehlungen formuliert werden. Die Analyse wird Ende 2022 durchgeführt.
Weitere News
- Check News: neue Inhalte und Lernumgebungen
- Analysen zur Medienvielfalt im regionalen Raum
- Auf der Suche nach der Wahrheit
- Jahrbuch 2022: Zunehmende News-Deprivation hat negative Folgen für die Demokratie
- Einflussnahmen auf Journalist:innen
- Abstimmungsmonitor Zwischenbericht September 2022
- MQR-22: Mehr Relevanz, weniger Vielfalt
- Angebot von Online-Medien in der Schweiz
- Medien berichten qualitativ gut über den Ukraine-Krieg
- Wirtschaftsjournalismus in der Schweiz
- News Avoidance nimmt zu, Zahlungsbereitschaft stabil
- Abstimmungsmonitor zeigt verhaltene Medienresonanz
- Podium zur Wirtschaftsberichterstattung in der Schweiz - jetzt anmelden
- Medienkompetenzprojekt CHECK NEWS lanciert
- Was die junge Schweizer Bevölkerung von Nachrichtenmedien erwartet
- Die Impfthematik auf Telegram
- Desinformation in der Schweiz - Regulierung oder Laissez-Faire?
- 25 Jahre fög
- Mediengesetz trotz durchschnittlicher Beachtung klare "Lead-Vorlage"
- Mediengesetz: Die zentralen Herausforderungen in Grafiken erklärt